[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Genuss Gehen im Grünen

Genuss Gehen im Grünen

Wir wollen wieder gemeinsam spazieren gehen, auch wenn wir nicht so im Training sind und vielleicht den Rollator oder Gehhilfen nutzen. Gemeinsam mit anderen geht das Laufen leichter. Es ist wissenschaftlich erwiesen: Gehen ist ein gutes Fitnesstraining.

Mehr lesen
Rollende Werbung im Wetteraukreis
ASB on the Road

Rollende Werbung im Wetteraukreis

ASB ON THE ROAD! Seit November 2020 bewirbt "unser" ASB-Bus zunächst für ein Jahr die vielfältigen Dienstleistungen aus dem Bereich Leben im Alter an unserem Standort Altenstadt. Der Bus fährt rund um Altenstadt u.a. auch in Friedberg, Büdingen und anderen Orten. Auf dem, Foto (v.l.n.r.) anlässlich der feierlichen Übergabe des Verkehrsmittels sind Yvonne Unruh, Daniela Horn (beide Leben im Alter) sowie Herr Rompf (SD VerkehrsMedien Hessen GmbH) zu sehen. Foto: Frau Rademacher, SD VerkehrsMedien Hessen GmbH.

Mehr lesen
ASB Kältehilfe 2020 - Unsere Hilfe in Dreieich
ASB Kältehilfe

ASB Kältehilfe 2020 - Unsere Hilfe in Dreieich

27.11.2020 - ASB Kältehilfe 2020 in Dreieich Anläßlich der bundesweiten ASB-Kältehilfe übergab unsere Geschäftsführerin Sofia Samartzi (links), 25 Schlafsäcke und Hygienepacks sowie Gesichtsmasken und Handdesinfektionsflaschen an Maria Holzenthal (rechts), Leiterin der Sozialberatung der Paritätischen Projekte in Dreieich. Die bereits seit 29 Jahren bestehende Sozialberatung ist ein fester Bestandteil der gelebten Hilfe am Menschen im Rhein-Main-Gebiet und wird tägl. im Schnitt von 160 Bedürftigen aufgesucht. Die Mehrzahl der Gäste sind wohnsitzlos und die gespendeten Materialien kamen genau richtig und wurden gleich verteilt. Zur weiteren Unterstützung der Einrichtung, spendete der ASB Regionalverband Mittelhessen darüberhinaus noch 1000 Euro zur freien Verfügung. "Wir sind wirklich sehr beeindruckt von den wichtigen Leistungen und dem Engagement der Dreieicher Sozialberatung und möchten diese auch ein Stück weit finanziell unterstützen", konstatierte Sofia Samartzi anläßlich des heutigen Besuchs.

Mehr lesen
ASB Katastrophenschutz Großkrotzenburg
Neue Rettungssanitäter

ASB Katastrophenschutz Großkrotzenburg

Zwei neue Rettungssanitäter für den ASB Großkrotzenburg! Umständliche Zeiten - erfreuliche Nachrichten! Unsere beiden ehrenamtlichen Einsatzkräfte Christian und Fabien starteten noch während der Corona-Pandemie mit ihrer Ausbildung zum Rettungssanitäter. Nun konnten die beiden, nach etwaigen theoretischen und praktischen Ausbildungsstunden, vergangenen Monat ihre Abschlussprüfung ablegen. Am heutigen Tage erreichte uns die Nachricht des Regierungspräsidiums, dass beide die Prüfung erfolgreich gemeistert haben. Ab sofort stehen sie uns in ihrer Funktion für den Einsatzdienst zur Verfügung. Neben seinem Studium wollte sich Christian ehrenamtlich engagieren und wählte dafür den ASB Katastrophenschutz. Als ehrenamtlicher Gerätewart unterstützt er uns bereits seit über einem Jahr und übernimmt darüber hinaus die anfallenden Tätigkeiten im Rahmen der Informationstechnik. Fabien ist durch seine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Feuerwehr auf den ASB Katastrophenschutz aufmerksam geworden, zeigte Interesse an der rettungsdienstlichen Komponente und entschied sich ebenfalls, den ASB als Gerätewart sowie im Thema Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft. Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit! (v.l.n.r. Christian Treml, Fabien Kriegel; Foto: Oliver Büttner Fotografie - Großkrotzenburg)

Mehr lesen
ASB-Hausnotruf-Service Hessen ist jetzt TÜV-zertifiziert
Guter und verlässlicher Service: Kunden können sich auf Qualität verlassen

ASB-Hausnotruf-Service Hessen ist jetzt TÜV-zertifiziert

Der hessische Landesverband des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) ist bundesweit einer der wenigen Anbieter, deren Hausnotruf nach DIN EN ISO 9001:2015 im Dezember durch den TÜV Rheinland zertifiziert worden ist. Am Montag, 13. Januar 2020, überreichte der externe Auditor Christian Friederich vom TÜV Rheinland diese Auszeichnung während einer kleinen Feierstunde in der Landesgeschäftsstelle Frankfurt dem ASB-Landesgeschäftsführer Matz Mattern.

Mehr lesen
ASB-Zentrum in Altenstadt offiziell eröffnet
Leben im Alter in Altenstadt

ASB-Zentrum in Altenstadt offiziell eröffnet

ALTENSTADT, 23. Januar 2019 - Von den ersten Planungen in 2012 bis zur offiziellen Eröffnung der ASB-Einrichtung auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofgeländes der Stadt Altenstadt, galt es für uns eine Vielzahl von Hürden zu überwinden. Ulrich Müller, unser Geschäftsführer und Norbert Syguda, Altenstadts Bürgermeister, erinnerten in ihren Reden anlässlich der offiziellen Eröffnung an diese bewegte Zeit.

Mehr lesen
Neuer Landesvorstand gewählt
22.08.2018

Neuer Landesvorstand gewählt

Der Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. hat auf seiner 20. Ordentlichen Landeskonferenz in Darmstadt turnusgemäß seinen neuen Landesvorstand gewählt.

Mehr lesen
Ausgezeichnete Qualität - Unser Hausnotruf-Service
Hausnotruf-Vergleich - Der Testsieger kommt vom ASB.

Ausgezeichnete Qualität - Unser Hausnotruf-Service

Grund zur Freude: Wir sind Testsieger im Bereich Hausnotruf. Stiftung Warentest hat das Hausnotrufsystem des ASB in der Ausgabe vom 25.07.18 zum Testsieger gekürt! Zu verdanken haben wir das in erster Linie natürlich unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. So attestierte die Stiftung Warentest in Heft 8/2018 auf S.94 dem ASB Hausnotruf-Service eine herausragende Stellung bei der Bearbeitung eines eingehenden Notrufs:: "Beste Leistung von allen. Schnell und freundlich. Einwandfreie Sprachverbindung".

Mehr lesen
Pakt am Nachmittag
01.06.2018 Aktuelles

Pakt am Nachmittag

Die ASB-Schülerbetreuung leistet ihren Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Großauheimer August-Gaul-Schule wird Hanaus erste Schule im „Pakt für den Nachmittag“. Das bedeutet mehr Spielzeiten, selbstständige Lernphasen und intensivere Nachmittagsbetreuung gehören zum Konzept.

Mehr lesen
Info-Tag Leben im Alter
Verteilung SOS-Rettungsdosen

Info-Tag Leben im Alter

Am 25.5. verteilten wir auf dem Offenbacher Wilhelmsplatz wieder SOS-Rettungsdosen und informierten über unsere Leistungen wie Haus-Notruf und Menü-Service.

Mehr lesen