Schülerbetreuung in Karben

Grundschule am Römerbad in Karben

Willkommen in der Schülerbetreuung der "Römerkids"!

Die "Römerkids sind die Kinder des Ganztags und der Schülerbetreuung der Grundschule am Römerbad in Okarben.

Hier bieten wir den Schülerinnen und Schülern der Grundschule am Römerbad eine Betreuung nach Unterrichtsende und in den Schulferien.

Ein gemeinsames Mittagessen, eine Hausaufgabenbetreuung, tolle AG's und offene Angebote stehen ebenso auf dem Programm, wie viel Zeit für freies Spiel mit den Freunden in unseren Räumen, der Turnhalle oder unserem großen Schulhof.

Kontakt

Grundschule am Römerbad
Untergasse 21, 61184 Karben

Tel.: 06039 4861005 

Ansprechpartner: Adrian Kirchner
                                 Einrichtungsleiter
                                 Tel. 06039 / 48 61 005
                                 Id_WJze0Tq@rDEoUl}6tv~N$+cGy|a]#[8TEE+mQt5eWT4~wCVr#Zcg0tzI2'aG

Alle wichtigen Informationen zur Schülerbetreuung auf einen Klick:

Öffnungszeiten und Jahresplan

Betreuungsöffnungszeiten: 

  • Schultäglich montags bis freitags von 07.00 bis 07.45 Uhr und von 11.30 bis 17.00 Uhr
  • Die Eltern haben verschieden Anmeldemodule zur Auswahl. Eine Übersicht der möglichen Zeiten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Anmeldeformular.

 

Unser Team

Für die Betreuung der Kinder ist ein erfahrenes Team aus acht pädagogischen Fachkräften und Betreuungspersonen zuständig. Unterstützt wird das Team durch einen jungen Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr und unseren beiden Küchenkräften.

Unser Tagesablauf

Für die „Römerkids“ beginnt die Betreuungszeit individuell je nach Schulschluss. Nach einer kurzen Freispielphase geht es in drei Gruppen zum Mittagessen.

Nach dem sich alle beim leckeren Mittagessen gestärkt haben, beginnt um 13.30 Uhr unsere Hausaufgabenzeit. Alternativ werden von Montags bis Mittwochs verschiedene AG’s angeboten. Diese Teilnahme findet im Rahmen der Ganztagschule statt und ist nach der Anmeldung verpflichtend.

Für einige „Römerkids“ endet um 14.45 Uhr die Betreuungszeit. Die Kinder werden abgeholt oder gehen alleine nach Hause. Für die übrigen „Römerkids“ geht es dann zum gemeinsamen Nachmittagssnack.

Im Anschluss können die Kids an unseren offenen Angeboten teilnehmen. Dies sind z.B. die Koch-Gruppe, die Forscher-AG oder die Sport- und Bewegungsgruppe. Alternativ stehen den Kindern unsere Räume zum freien Spielen, Ausruhen, Toben oder auch Basteln und Malen zur Verfügung.

Nachdem wir dann alles aufgeräumt haben, endet um 17.00 Uhr die Betreuungszeit und alle „Römerkids“ gehen nach Hause.

Unsere Schwerpunkte

Abschalten, Spaß haben, entdecken und forschen, spielen und toben all das können die „Römerkids“ in ihrer Schule am Nachmittag. Daneben bieten wir den Kindern ausreichend Zeit zum Erledigen ihrer Hausaufgaben und Möglichkeiten das Lernen zu lernen.

Wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist das Programm „Spielend Streiten Lernen“, ein Konfliktlösungstraining mit vielen praktischen Übungen und Bewegungsspielen.

Weiterer Schwerpunkt ist die Naturerfahrung. Es stehen regelmäßige Waldtage, Spaziergänge und Bacherkundungen auf dem Programm.

Auch die Entdeckung des Umfeldes spielt bei den „Römerkids“ eine große Rolle. So gehören verschiedene Ausflüge und Theaterbesuche im Laufe des Jahres zu unsern Aktivitäten. Mehr erfahren sie unter „Aktuelles“

Unser Mittagessen

Satt werden und sich gesund und abwechslungsreich ernähren, aber auch Zeit zum Austausch und Erzählen. All das bietet das Mittagessen bei den „Römerkids“.

In unserer Mensa essen die Kinder an kleinen Tischgruppen zu Mittag. Das Essen wird täglich frisch im Berufsbildungswerk Südhessen in Karben gekocht und warm angeliefert.

Unsere Räumlichkeiten

Die „Römerkids“ haben im Gebäude der Schule einen eigenen Gruppenraum, der auch als Mensa genutzt wird und einen Spieleraum. Im Gruppenraum gibt es neben Gesellschaftsspielen eine Mal- und Bastelecke. In unserem Spieleraum finden die „Römerkids“ eine Playmobil und Lego Ecke, eine Rollenspielecke und viel Platz zum freien Spielen.

Daneben nutzen die „Römerkids“ sämtliche Räume der Schule. In der großen Aula kann gespielt werden, im PC Raum wird der Umgang mit dem Computer oder dem Internet erlernt und in der großen Turnhalle wird sich bewegt und gebolzt. Die Hausaufgaben werden in den Klassenräumen erledigt.

Und nicht zuletzt verbringen wir viel Zeit auf dem schönen großen Schulhof und unserem „Garten der Sinne“ mit vielen Spiel- und Klettermöglichkeiten und einem großen „Fuhrpark“ mit verschiedenen Fahrzeugen und Rollern.

Unsere Anmeldung

Anmeldung

Eine Platzvergabe für ein neues Schuljahr findet bis Ende März statt. Dafür benötigen wir die ausgefüllte Anmeldung mit den Arbeitgeberbescheinigungen bis zum 31. Januar eines Jahres. Anmeldungen gibt es in der ASB Schülerbetreuung "Römerkids" und hier:

Formulare:

Die Ferienbetreuung innerhalb der Betreuungsräume bietet Spiel, Spaß und Action verbunden mit einer verlässlichen Betreuung.
Außerdem unternehmen wir Ausflüge zu spannenden und interessanten Zielen in der Region. Eine warme, gesunde und ausgewogene Mittagsmahlzeit wird täglich angeboten. Bitte geben Sie Ihrem Kind wettergerechte Kleidung mit, damit wir auch in den Schlechtwetterphasen das  Schulgelände nutzen und auf Ausflüge gehen können. Die betreuten Schließtage der Schule können bei der Leitung erfragt werden.

Ferien 2021/22
Osterferien      11.04. – 22.04.2022
Sommerferien  25.07. – 12.08.2022