[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Freiwillig Aktiv

Freiwillig. Engagiert. Miteinander.

Ehrenamt, bürgerschaftliches Engagement oder Frei­willigenarbeit: Die Namen für eine freiwillige Tätigkeit sind vielfältig, gemeint ist jedoch immer der Einsatz für andere, bei dem man auch selbst gewinnt. Die Motive für ein freiwilliges Engagement sind da­bei genauso vielfältig wie die möglichen Betätigungsfelder beim ASB Mittelhessen.

 

Was Sie tun können?

Das, was Ihnen liegt und Freude macht! Ganz einfach. In einem persönlichen Gespräch klären wir, welche Erwartungen oder Wünsche Sie mit einem freiwilligen Engagement verbinden und wo Ihre Neigungen liegen. Gleichzeitig besprechen wir, welche Erfahrungen und Kenntnisse Sie ein­bringen möchten. Auch während der freiwilligen Tätigkeit werden Sie selbstverständlich von uns begleitet, sodass ein kontinuierlicher Austausch gewährleistet ist. Kurzum: Sie tun Gutes – für sich und für andere. 

Freiwillige und Ehrenamtliche - die starke Basis des ASB 

Freiwilliges Engagement, das als gemeinnützige, un­entgelt­liche Tätigkeit außerhalb von Familie und Beruf geleistet wird, ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Grundpfeiler des Arbeiter-Samatiter-Bunds. Es ist eine Form demokratischer Teilhabe, die sich auf die Gestaltung des Gemeinwesens richtet.

Fort- und Weiterbildung für freiwillig Engagierte

 Der ASB Regionalverband Mittelhessen versteht das ehrenamtliche Engagement als Chance, eigene Kompetenzen zu entdecken, einzubringen und zu fördern. Freiwillig Tätige werden bei der Durchführung der gewählten Aufgaben unterstützt – ihr freiwilliges Engagement wird auf allen Ebenen des ASB wertgeschätzt. Ein wesentliches Standbein der Fort- und Weiter­bildung ist das ASB-Bildungswerk in Köln, das den Aus- und Weiterbildungsbedarf in den Gliederungen und ihren Arbeitsbereichen aufgreift und ent­sprechende praxisnahe und nachhaltige Bildungs­angebote entwickelt. 

Mit Sicherheit eine gute Idee 

Der ASB unterstützt das freiwillige Engagement, indem er dafür sorgt, dass Ehrenamtliche ohne Be­denken ihrer Tätigkeit nachgehen können. Während Ihres Einsatzes für den ASB sind die freiwillig Engagierten daher sowohl unfall- als auch haftpflicht­versichert. Gerne bescheinigen wir eine freiwillige Tätigkeit bei Bedarf auch mit einem Zeugnis.

Wenn Helfer Hilfe brauchen 

Auch wenn das freiwillige Engagement eine Freizeitbeschäftigung ist, so kann die Tätigkeit gleichwohl anspruchsvoll und fordernd sein. Freiwillig Tätige, die im Rahmen ihres Einsatzes an ihre persönlichen Grenzen stoßen, steht neben dem Ehrenamtskoordinator auch das arbeitspsychologische Beratungsangebot des ASB Landesverband Hessen zu Verfügung. 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns an. 

Sie möchten wissen, welche Möglichkeiten Sie haben, sich freiwillig zu engagieren? An welchen Standorten des ASB Regionalverband Südhessen Sie eingesetzt werden können und wie Sie angeleitet werden?

Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Unsere Leistungsbereiche für Ihr freiwilliges Engagement.

Litauenhilfe

Menschen in Not zu helfen ist eine Aufgabe, die nicht an Landesgrenzen enden darf. Schwerpunkte der Hilfe sind die Organisation und Abwicklung von Hilfstransporten, die Unterstützung von Projekten zur Selbsthilfe und einigen Spezialprojekten. Ihre Hilfe ist im Schwerpunkt bei uns vor Ort, aber auch in Litauen erforderlich.

Ausbildung Lebensrettende Sofortmaßnahmen

Ausbildung Lebensrettende Sofortmaßnahmen

Sie möchten andere Menschen jeder Altersgruppe in Erster Hilfe ausbilden und Ihr gelerntes Wissen weitervermitteln?

Ausbildung / Erste-Hilfe-Kurse

Kochgruppe Dementenbetreuung

Sie mögen alte Menschen und sind an ihren Geschichten interessiert? Sie möchten sich mit Themenkomplexen Alter, Verwirrtheit und Demenz auseinander setzen? Sie können sich vorstellen, stundenweise pflegende Angehörige zu entlasten?

Dementenbetreuung

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Sie mögen alte Menschen? Verhelfen Sie mit gemeinsamen Gesprächen, Vorlesen und Spazieren gehen oder auch nur mit Zuhören unseren einsamen Mitbürgern zu mehr Lebensfreude.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

ASB_Fahrzeugfotos (20 von 21).jpg

Katastrophenschutz / Schnelleinsatzgruppe

Sie möchten anderen Menschen bei größeren Schadenslagen im Rahmen des Katastrophenschutzes helfen? Sie interessieren sich für die Strukturen im Katastrophenschutz?

Katastrophenschutz / Schnelleinsatzgruppe

Sanitätsdienst bei Großveranstaltung

Sie möchten bei größeren Veranstaltungen als qualifizierte Ersthelfer vor Ort sein? Sie möchten für andere Verantwortung übernehmen? Sie behalten auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf?

Sanitätsdienst

ASJ Offenbach

Die oben genannten Tätigkeitsfelder sind nur ein kleiner beispielhafter Auszug aus unserem Gesamtarbeitsfeld. Wir sind jederzeit offen für neue Tätigkeitsfelder.

sam_profil_asb.png

ASB Mittelhessen

Obere Grenzstr.74
63071 Offenbach