Schülerbetreuung in Dietzenbach

Aueschule in Dietzenbach

Ob basteln, spielen, toben oder auch entspannen – unsere Kinder können sich nach ihren Interessen und Bedürfnissen ausleben.

Aue´s Räuberkiste belagert mit ca. 60 Kindern und sechs Teammitgliedern das Räuberkistenhaus.

Mit Spaß und viel Kreativität gestalten wir unsere Kiste immer wieder ein bisschen um. Wenn die kleinen Räuber am Nachmittag zufrieden und ausgepowert nach Hause gehen, dann können wir mit unserer Arbeit zufrieden sein.

 

Kontakt

Aue-Schule 

Talstr.1-3 

63128 Dietzenbach

Ansprechpartnerin: Michaela Bicherl-Katzenberger

Tel. 0160 96346285 

 

 

 

 

Alle wichtigen Informationen auf einen Klick:

Öffnungszeiten und Jahresplan

Unsere Öffnungs- und Schließzeiten sind angelehnt an die Ferien- und Brückentage der Schule.

Betreuungsöffnungszeiten: schultäglich montags bis donnerstags von 11:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 11:00 bis 15:30 Uhr

Unser Team

Aue´s herzliches, engagiertes und auch mutiges (wegen der vielen Räuber Smile) Team besteht aus fünf begeisterungsfähigen und empathischen Mitarbeiterinnen und einer FSJ-Kraft.

Unsere Einrichtungsleitung, und alle Kolleginnen sind jederzeit für die kleinen und großen Anliegen der Kinder, und natürlich auch der Eltern, da. Jeder von uns hat andere Stärken und Talente, mit denen wir die Kinder begeistern möchten und immer wieder auch von ihnen begeistert werden. Daher bietet jedes Teammitglied AG’s und Projekte an, in denen es sein individuelles Potenzial nutzen und die Kinder in Staunen versetzen kann. Als eingeschworenes Team geben wir den Kindern den Halt und die Sicherheit, den sie brauchen, um wachsen und sich entwickeln zu können. Wir wünschen uns, dass Ihre Kinder Freude und Spaß bei uns haben und arbeiten dafür mit ganz viel Herz!

Unsere Tagesablauf

... ist klar und gut übersichtlich strukturiert. Das tägliche Wiederkehren von bekannten Strukturen gibt den Kindern Sicherheit und Halt. Fester Bestand des Tagesablaufes ist das gemeinsame Mittagessen, das Erledigen der Hausaufgaben und unsere AG-Angebote. In den Zeiten zwischen den Angeboten ist immer genügend Raum für Individualität. In unserer Räuberkiste steht der Freizeitbereich gleichberechtigt neben dem schulischen Bereich, das gehört für uns zur ganzheitlichen Bildung.

Für die Zeit der Hausaufgaben  stellen wir einen ruhigen und geordneten Arbeitsplatz zur Verfügung. Bei Fragen stehen wir immer als Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützen die Kinder. Es ist uns wichtig, die Kinder zum selbstständigen Arbeiten zu motivieren.

Unsere Schwerpunkte

Unsere täglichen AG-Angebote wie z.B. Fußball-AG, Mädchen-Kram, Tanz-AG, Koch-AG u.s.w. sowie die vertrauensvolle, partnerschaftliche Atmosphäre unterstützen unsere u.g. Ziele. Uns ist es wichtig, Ihren Kindern Raum und Zeit zu geben, sich individuell zu entwickeln. Dazu gehört natürlich auch, den Kindern je nach Alter und Entwicklungsstand einen erweiterten Aktionsradius zuzugestehen, um ihr Selbstbewusstsein und ihr Verantwortungsbewusstsein weiterzuentwickeln. Gewaltprävention ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Schülerbetreuung. Wir möchten den Kindern zeigen und sie anleiten, wie Konflikte ohne Gewalt gelöst werden können.

Unseren Fokus legen wir auf folgende Punkte:

Unser Mittagessen

Beim gemeinsamen Mittagessen werden Neuigkeiten und Erlebnisse ausgetauscht. Essen soll bei uns mehr sein, als nur „satt“ werden. Denn zusammen essen bedeutet auch miteinander in Ruhe ins Gespräch zu kommen ebenso wie als Tischdienst Verantwortung für einen sauberen und aufgeräumten Gruppentisch zu übernehmen.

Das Essen wird von einem Caterer -der Firma Menüpartner- geliefert und ausgeteilt. Wöchentlich wechselnde Speisepläne können im Internet nachgelesen werden. Allergien, Unverträglichkeiten oder Ähnliches, werden selbstverständlich von uns beachtet und möglichst berücksichtigt.

Unsere Räumlichkeiten

Ihre /unsere kleinen Räuber können sich in zwei freundlichen, hellen Räumen nach Herzenslust austoben und spielen. Ebenfalls ist dort natürlich auch ganz viel Platz für Kreativität und „Mädchen-Räuber-Kram“.  Auch zwei Tischkicker stehen für die Kids bereit.

Zeit und Raum zum Chillen , Lesen und Kuscheln, haben wir in unser Ruheoase.

Auf dem großen, spannenden Räuberhof können unsere Räuber auch einfach an der frischen Luft entspannen, quatschen, mit Außenfahrzeugen fahren  und natürlich auch Toben und Fußball  spielen. Das riesige, neue Klettergerüst wird von allen Kindern regelmäßig in Beschlag genommen.

Unsere Anmeldung

Anmeldungen gibt es in der ASB Schülerbetreuung und hier:

Die Kinder der Schülerbetreuung an der Aueschule können die Ferienbetreuung an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule besuchen.

Ferien 2019/20
Osterferien 2021: 06.04. - 16.04.2021
Sommerferien2020: 29.07. - 06.08.2021