[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]

Archiv

Medieninformation (17/Kinder-Jugend-Schule) - 16.06.2014

ASJ macht Schule

Die Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) in Offenbach vereinbarte vergangenen Monat mit dem Fachdienst Kinder-Jugend-Schule des ASB Mittelhessen eine Kooperation. Ziel ist es, Erste-Hilfe-Projekte im Rahmen der vom ASB angebotenen Schülerbetreuung in den Schulen anzubieten.

Medieninformation (22/Kinder-Jugend-Schule) - 28.07.2014

"Die wilde Drachenburg" auf Kulturreise in Offenbach

Der Arbeiter-Samariter-Bund organisiert zum wiederholten Male im Auftrag der Bürgerinitiative östliche Innenstadt das Projekt „Kulturentdecker“.

Medieninformation (23/Grundtvig Freiwilligenprojekt 50+) - 28.07.2014

Zurück aus Litauen mit vielen neuen Eindrücken

„Wir kamen als Fremde und schieden als Freunde“ war das Fazit einer dreiwöchigen Begegnung von drei Offenbacher ASB-Freiwilligen beim Litauischen Samariter Bund in Ukmergé.

Medieninformation (16/ASJ) - 03.06.2014

ASJ Offenbach wieder Deutscher Meister

Nach der Qualifizierung beim Landesjugendwettbewerb 2013 stand der Jugendgruppe Offenbach des Arbeiter-Samariter-Bundes Mittelhessen der Bundesjugendwettbewerb vom 29. Mai 2014 bis 1. Juni 2014 in Berlin bevor.

Medieninformation (12/ASJ) - 10.05.2016

Der Pott ist uns - ASJ Offenbach ist Bundesjugendsieger 2016

Nachdem sich sowohl die Schüler- als auch die Jugendgruppe der Arbeiter Samariter Jugend Offenbach im letzten Jahr auf der Hessenmeisterschaft qualifiziert hatten, durften beide Gruppen auf den diesjährigen Bundesjugendwettbewerb fahren.

Medieninformation (07/Verein) - 03.04.2014

Hauptversammlung des Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Mittelhessen

Am 28. März 2014 fand beim Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Mittelhessen die ordentliche Hauptversammlung mit Neuwahlen statt. Der noch amtierende 1. Vorsitzende Marcus Schönbach begrüßte die erschienenen Mitglieder des Regionalverbandes, des Vorstandes, der Kontrollkommission sowie die anwesenden Mitarbeiter.