Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Schon was vor? Du möchtest nach der Schule erstmal was anderes machen und neue Erfahrungen sammeln? Du bist über 16 Jahre alt, bzw. hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt? Du hast Lust, dich ein halbes oder ganzes Jahr zu engagieren? Ein Taschengeld erhältst Du gerne? Dann werde freiwillig aktiv.
Hier findest Du mehr zu den Aufgaben und Voraussetzungen der einzelnen Bereiche. mehr
Während deines Freiwilligendienstes wirst Du mit deiner Aufgabe nicht allein gelassen, sondern gut begleitet. In Seminaren hast Du die Möglichkeit, dich mit anderen Freiwilligen auszutauschen.
Die Freiwilligendienste können ganzjährig begonnen werden. Optimal ist eine Bewerbung 2-3 Monate vor dem gewünschten Starttermin, kurzfristiger ist es jedoch auch möglich.
Gern kannst Du auch einen Hospitationstag/Probetag zum Reinschnuppern bei uns machen.
Dann informiere Dich jetzt über unsere freien Stellen!
Deine vollständige Bewerbung schickst Du – gerne per E-Mail – an:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.,
Regionalverband Mittelhessen, Rhönstraße 12, 63071 Offenbach am Main, Tel. 069 985444-0
direkte Frage zu den freien Stellen: 069 985444-649 Ansprechpartnerin Frau Bopp
Nach einer Einarbeitung und intensiven Schulungen mit Ausbildungs- befähigung und notfallmedizinischem Grundwissen kannst Du eigenständig Erste-Hilfe-Ausbildungen durchführen. Diese Kurse finden in unseren Geschäftsstellen in Offenbach und Karben sowie in Schulen und Betrieben statt.
Andere Tätigkeiten:
Voraussetzungen:
Für den pädagogischen Bereich ist es uns besonders wichtig, den Kindern eine verlässliche, pädagogische Beziehung anzubieten. Aus diesem Grund bevorzugen wir ein 1-jähriges FSJ- bzw. BFD-Engagement in der Schülerbetreuung.
Aufgaben u.a.:
Voraussetzungen:
Unser Hausnotruf-Service bietet älteren Menschen die Sicherheit solange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben und bei einem plötzlich auftretenden Notfall selbstständig Hilfe rufen zu können.
Aufgaben u.a.:
Voraussetzungen:
Betreuung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren
Aufgaben u.a.:
Voraussetzungen:
Unser Menü-Service unterstützt pflege- und/oder hilfsbedürftige Menschen durch Lieferung von speziellen Mahlzeiten so, dass eine zufriedenstellende Lebensqualität in der häuslichen Umgebung möglich ist.
Aufgaben u.a.:
Voraussetzungen:
Der ASB zählt neben dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), der Johanniter Unfallhilfe (JUH) und dem Malteser Hilsfdienst (MHD), zu den klassischen Hilfsorganisationen, die die rettungsdienstliche Versorgung der Bevölkerung übernommen haben. Hinzu kommen gebietsweise noch die Berufsfeuerwehren und gewerbliche Anbieter.
Voraussetzungen:
Der Seniorentreff Nordend ist eine offene Einrichtung, mit dem Wunsch, Kontakte zwischen älteren Menschen zu fördern. In dieser freundlich gestalteten Begegnungsstätte treffen sich ältere Menschen in zwangloser Atmosphäre und können gemeinsam mit anderen ihren Interessen nachgehen.
Aufgaben u.a.:
Voraussetzungen: