Nach der Schule einfach erstmal was anderes machen oder ein Jahr Wartezeit überbrücken? Neue Erfahrungen sammeln und mal was für andere tun?
Ein Jahr BFD heißt: Persönlichkeit weiterentwickeln, Erfahrungen sammeln und Gesellschaft mitgestalten.
Foto: ASB/T. EhlingDann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) des ASB das Richtige. Für ein Jahr geht es mitten rein ins soziale Leben. Für die einen ist das eine spannende Erfahrung, für andere die Vorbereitung für den Berufseinstieg.
Die Voraussetzungen für Interessierte
Die Betreuung
Die Gegenleistungen
Ein Jahr beim BFD heißt:
Interessiert am BFD? Dann nimm am besten direkt Kontakt mit Frau Bopp auf.
Der Bundesfreiwilligendienst wird gefördert vom
Dateien zum Download
FSJ und BFD haben beide dasselbe Ziel: Engagierten Menschen die Möglichkeit zu eröffnen, sich innerhalb eines längeren Zeitraums sozial für Andere zu engagieren. Die Unterschiede der beiden Dienste sind nicht groß, sondern liegen im Detail: